Verschlagwortet: Weiterbildung
Click here for English version Die Soziale Arbeit sollte sich auf das Digitale einlassen! Teil 1 und Teil 2 der Artikelserie Eine sinnvolle, sozial verträgliche und zielführende Nutzung des Internets für die Soziale Arbeit muss...
Hier geht’s zur deutschen Version Social work should embrace the digital! Part 1 and part 2 of the article. A useful, socially acceptable and effective use of the internet for social work has yet...
Click here for English version! Digitale soziale Arbeit: Alles Easy? Nein! Auch wenn es einerseits notwendig und andererseits machbar ist (siehe Teil 1), so sind doch noch zahlreiche Hürden zu überwinden: Juristische Hürden: Diese...
Hier geht’s zur deutschen Version Digital social work: a piece of cake? No! Even if this is both necessary and possible (see part 1), there are still numerous hurdles to be overcome: Legal hurdles:...
Hier geht’s zur deutschen Version What does social work have to do with the digital world? When my 5-year-old son Felix has to do something he really dislikes, such as tidying up, he usually...
Twitter und Facebook sind nur was für logorrhoetische Selbstdarsteller mit ereignisreichem Privatleben? Für professionelle Medienleute und publicityabhängige Politiker*innen? Nix da! Twitter ist sowohl für Wissenschaftler*innen als auch Praktiker*innen ein nützliches und dabei oft auch unterhaltsames Arbeitswerkzeug! Die professionellen Möglichkeiten des...
Eindrücke vom Seminar “Frühe Medienbildung” im Rahmen der Weiterbildung Soziale Medienbildung
Die Weiterentwicklung von Qualität und Akademisierung in der Frühpädagogik ist eine umfangreiche Aufgabe. Bei 50.000 Kitas in Deutschland ein langwieriger Prozess. Ein MOOC (Massive Open Online Course), ein für alle Interessierten offenes Bildungsangebot im...
Ein Jahr ist es nun her, dass der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft unseren Studiengang “B.A. Frühkindliche inklusive Bildung” mit dem Cum-Laude-Preisausgezeichnet hat. Im Laufe des Wettbewerbs, in dem 82 Studiengänge von Studierenden für den...
Unser Studiengang “B.A. Frühkindliche inklusive Bildung (BiB)” wurde vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft als bester Studiengang ausgezeichnet. Im Wettbewerb “Cum Laude” waren Studierende aus ganz Deutschland aufgerufen, in ihren Augen lobenswerte Studiengänge vorzuschlagen.In...