Verschlagwortet: Reggio-Pädagogik
Wie sieht eigentlich eine Kita in den USA aus? Im Rahmen einer Forschungsreise konnte ich heute Einblicke in eine reggio-inspirierte Einrichtung in Cambridge (Massachusetts) in den USA gewinnen. De Newtowne School liegt vis-à-vis zur...
Wamiki? War das nicht dieser Neuseeländische Bildungskonzeption∗? Oder nee, manche Indianerstämme haben ihre Behausungen so genannt ∗∗, nicht wahr? Nein, beides ist falsch, wamiki steht für “Was Mit Kindern” – ist also ein Akronym, genauer ein...
Dokumentation wird immer wieder als eine wichtige Strategie zur Förderung von Bildungspressen in Kindertageseinrichtungen genannt (z.B. Fthnakis 2009, Jasmund et al. 2013; Schäfer 2011). Aber meinen eigentlich alle dasselbe, die darüber sprechen und schreiben? Die klare...
Ein Hauch von Jahresrückblick: Impressionen aus den Kitas, die ich in diesem Jahr im Rahmen des Projektes “iKita” besucht habe. Mit einigen Highlights zur Bildungsdokumentation.
Die Entwicklung einer Kita-Verfassung und das Thema Partizipation werden momentan in vielen Kindertageseinrichtungen diskutiert. Auch beim letzten Treffen des „Dialog Reggio“ – Landesverbandes NRW stand das Thema auf der Agenda. Aus der Kita „KinderArche“...
Die deutsche Version gibt es hier (Blog der Dialog Reggio Landesgruppe NRW) Sponges, cardboard rolls, plastic cups, tea bag tags – everyday objects, which become throw-outs after use. Children instead can breathe new life...
Das soll „Kind im Mittelpunkt“ stehen – eine Binsenweisheit der Pädagogik (3,75 Mio. Treffer bei Google). Doch wie gelingt es in Kindertageseinrichtungen wirklich, sich ganz auf das Kind zu konzentrieren? Zahlreiche Studien haben sich...
Mit dem Ausbau der Kindertagesbetreuung (mehr Ganztagsangebote, Ausbau der Betreuung für Unter-Dreijährige) nimmt der Anteil der Kinder zu, die in der Kita zu Mittag essen. Dadurch bekommt die Frage der Verpflegung in Kindertageseinrichtungen eine...
Die letzten 7 Tage standen für mich im Zeichen der Reggio-Pädagogik – ganz zufällig. Auftakt bildete ein Reisebericht meiner Reggio-Fahrt im letzten Herbst, den ich der “Bielefelder Flachsfarm” versprochen hatte.
Bei meiner Studienfahrt nach Reggio Emilia ist mir die große Bedeutung der Kindergruppe im Sinne einer Gemeinschaft in der Reggio-Pädagogik besonders aufgefallen. Im Fokus meines Interesses standen die Formen und Inhalte der Bildungsdokumentation geachtet.