Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Professionalisierung

Bedarf an institutioneller Verankerung der Qualitätsentwicklung für die Arbeit mit Lerngeschichten

Ein Gastbeitrag von Kornelia Schneider Das Deutsche Jugendinstitut hat die Lerngeschichten aus Neuseeland nach Deutschland geholt und im Projekt „Bildungs- und Lerngeschichten“ (2004-2007) mit 25 Kindertageseinrichtungen erprobt und zugleich Multiplikator/inn/en in diese Arbeit eingeführt. Das Land...

Mit Portfolios Eindruck machen

Click here for English version Portfolios: Die Lieblingsdokumentation Portfolios sind in Deutschland (und übrigens auch in vielen anderen Ländern) DIE Methode der prozessorientierten Bildungsdokumentation. Der besondere Charme dieser Dokumentationsmethode besteht darin, dass verschiedenste Dokumente...

Mehr Mut!

In fast allen Hausarbeiten, Referaten und Abschlussarbeiten zu Kindertageseinrichtungen, die ich in den letzten Jahren betreut habe, wird die wachsende Bedeutung von Kitas mit der Veränderung von Familien begründet. Sicher zu recht. Familie und...

Medien, Kita, Medienkindheit…

Nun ist es erschienen, Tine Nowak Gespräch mit mir über “Meiden, Kita, Medienkindheit…”. Tines Podcast “Kulturkapital” erscheint seit 2013  und dreht sich um Medien, Bildung und Kultur. In der 23. Episode kann man uns nun...

Doku to go

Beobachtung und Dokumentation sind pädagogische Kernprozesse in Kindertageseinrichtungen. Die Qualität der Dokumentation hängt vor allem auch davon ab, dass die Beobachtung kontinuierlich und systematisch durchgeführt wird. Und gerade das ist oft schwierig, weil andere...