Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Medienpädagogik

Was ist ein Recht? Kinderrechte verständlich machen

Die Entwicklung einer Kita-Verfassung und das Thema Partizipation werden momentan in vielen Kindertageseinrichtungen diskutiert. Auch beim letzten Treffen des „Dialog Reggio“ – Landesverbandes NRW stand das Thema auf der Agenda. Aus der Kita „KinderArche“...

Kleine Kinder smart am Phone

Heute lade ich zu einer – völlig subjektiven und zufälligen – Reise durch die Welt der Apps für Kinder zwischen 2 und 5 ein. Stationen auf dieser Reise: Bücher, Spiele, Erweiterte Realität und Kreativität.

Minecraft und andere Lebenselixiere

Kinder und Medien sind ein „heißes Eisen.“ Erst zuletzt in einer Diskussion mit Studierenden über die Frage, was eine gute Kindheit ausmacht, werden die Bildschirmmedien als Bedrohung eines entwicklungsförderlichen, glücklichen und  gelingenden Aufwachsens gesehen....

Apple statt Äpfel – Kindheit als Medienkindheit

Apple statt Äpfel – Kindheit als Medienkindheit

Die gewachsene und weiter wachsende Bedeutung von Medien im Leben von Kindern erfüllt viele Erwachsene und gerade auch PädagogInnen mit gemischten Gefühlen. Jedoch wäre es verkürzt, diese Entwicklung nur als Ergebnis des technischen Fortschritts...

Medienbildung

Medienbildung

Nun ist meine Artikelserie zum Thema “Medienbildung in der Kita” in der Zeitschrift klein&groß abgeschlossen (Hefte 1, 2+3, 4, 5 in 2012). Der Zugang zum Thema erfolgt in diesen Beiträgen einmal nicht über die verschiedenen Medienarten...