Verschlagwortet: Kinderkultur
Bücher sind für Kinder enorm wichtig: Sie beflügeln die Fantasie, präsentieren Sachthemen kindgerecht und stiften Momente der Nähe mit anderen Kindern und Erwachsenen beim Vorlesen. So wundert es nicht, dass in der miniKIM-Studie 2012 62...
Musik und Musizieren sind wichtige Impulsgeber für kindliche Bildungsprozesse – so ist es in allen Bildungsplänen der Bundesländer nachzulesen und kaum jemand würde dem Ziel widersprechen, dass musikalische Bildung einen festen Platz in der...
An kulturell Reizvolle Orte reisen? Sich inspirieren lassen vom Fremden und Neuen? Gerade für Kinder braucht es dafür meist gar nicht viel: Eine gut erzählte Geschichte und ein paar anregende Illustrationen locken zum Eintauchen...
Alle zwei Jahre kommen Erziehungswissenschaftler*innen aus dem deutschsprachigen Raum auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) zusammen, über ein aktuelles und wichtiges Thema zu sprechen. In diesem Jahr fand dieser DGfE-Kongress an...
In Wimmelbüchern müssen die Betrachtenden die Geschichten selbst zusammenreimen. Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Muttersprache können sich an Wimmelbüchern erfreuen. Neue Wimmelbücher geben dem Genre neuen Schwung: Sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Geschichten erzählen...
For english version click here. Es gibt zahlreiche Apps für Kinder Sie lassen sich in 5 Typen unterscheiden Nachteile: Werbung, In-App-Käufe und irreführende Produktbeschreibungen Vorteile: preiswert, unterhaltsam, oft hochwertige Gestaltung, bildungsfördernd Dass Smartphone und...
Der Mann auf der Bühne trägt ein weißes T-Shirt mit einer Weste darüber und auf seinem Kopf sitzt, etwas schräg, eine Melone. Mit britischem Akzent singt Robert Metcalf von einem Kind, dass dringend mal...