Verschlagwortet: Early Childhood Education
Hier geht’s zur deutschen Version Portfolios: the preferred form of documentation In Germany (and also, incidentally, in many other countries), portfolios are THE method of process-oriented educational documentation. The particular appeal of this method...
Hier geht’s zur deutschen Version Last autumn, I was able to visit various institutions for children under 6 during a research trip to Massachusetts and Vermont (USA). I studied one kindergarten in Burlington (VT)...
Click here for English version. Im vergangenen Herbst durfte ich während einer Forschungsreise durch Massachusetts und Vermont (USA) verschiedene Einrichtungen für Kinder unter 6 besuchen. Einen Kindergarten in Burlington (VT) habe ich intensiver untersucht:...
Nun ist es erschienen, Tine Nowak Gespräch mit mir über “Meiden, Kita, Medienkindheit…”. Tines Podcast “Kulturkapital” erscheint seit 2013 und dreht sich um Medien, Bildung und Kultur. In der 23. Episode kann man uns nun...
Beobachtung und Dokumentation sind pädagogische Kernprozesse in Kindertageseinrichtungen. Die Qualität der Dokumentation hängt vor allem auch davon ab, dass die Beobachtung kontinuierlich und systematisch durchgeführt wird. Und gerade das ist oft schwierig, weil andere...
Noch vor 10 Jahren konnte man in Deutschland an einer Hochschule Frühpädagogik als eigenständiges Studium nicht absolvieren. Seitdem hat sich vieles verändert und inzwischen gibt es im Bundesgebiet zahlreiche Studiengänge. Vor dem Hintergrund dieser...
Überall auf der Welt werden Kinder geboren (zugegeben: hier weniger, dort mehr), überall besuchen Kinder Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, überall gibt es Fachkräfte, die die Arbeit mit Kindern in Blogs zeigen. Nachdem ich im ersten...
Kindertageseinrichtungen nutzen Soziale Netzwerke, um sich mit Eltern zu verbinden Auswertung von Posts auf Facebook und Twitter aus Deutschland und den USA Posts erfüllen verschiedene Funktionen: Dokumentieren, Informieren, Verbinden Nutzung Sozialer Netzwerke durch Kitas...
Massiver Ausbau von Angeboten zur Frühen Bildung in den OECD-Staaten Kitabesuch zahlt sich auch langfristig aus, etwa in besserem Abschneiden bei PISA-Ergebnissen Im Vergleich steht Deutschland zwar bei Betreuungsschlüssel und Ausgaben für Frühe Bildung...
Ausbildung von Frühpädagog*innen an der University of Vermont (USA) Studienprogramm mit angeschlossener “Lab School” Verzahnung von Theorie und Praxis Wie an vielen US-amerikanischen Unis kann man auch an der University of Vermont (UVM) “Early Childhood...
Wie sieht eigentlich eine Kita in den USA aus? Im Rahmen einer Forschungsreise konnte ich heute Einblicke in eine reggio-inspirierte Einrichtung in Cambridge (Massachusetts) in den USA gewinnen. De Newtowne School liegt vis-à-vis zur...
Corresponding to the time of the year this blog post deals with an outdoor activity: the mud kitchen. I learned about the mud kitchen first in the ECEC Centre “Leonardo” in Gütersloh, which is...
Bildungsdokumentation ist eine wichtige Aufgabe frühpädagogischer Fachkräfte, kann jedoch oft nicht in der angestrebten Weise geleistet werden. Eine mögliche Lösung bietet der Einsatz von Smartphone oder Tablet. Die Dokumentation von Bildungsprozessen ist eine Kernaufgabe einer...
Was macht ein Kind eigentlich den ganzen Tag in der Kita? Essen und spielen? Malen und bauen? Sandkuchen backen und Papierflieger basteln? Die einfach Antwort lautet: Ja, ganz genau! Und dabei lernt es, den...
Irgendwann tauchen auch die vollgepackten Kisten aus der Kindheit wieder auf, die man einmal bei seinen Eltern deponiert hat. So eine Kiste (genau genommen waren es drei…) lieferten meine Eltern kürzlich bei mir ab....