Bedarf an institutioneller Verankerung der Qualitätsentwicklung für die Arbeit mit Lerngeschichten
Ein Gastbeitrag von Kornelia Schneider
Das Deutsche Jugendinstitut hat die Lerngeschichten aus Neuseeland nach Deutschland geholt und im Projekt „Bildungs- und Lerngeschichten“ (2004-2007) mit 25 Kindertageseinrichtungen erprobt und zugleich Multiplikator/inn/en in diese Arbeit eingeführt. Das Land Rheinland-Pfalz war an dem Projekt beteiligt. Als Ergebnis des Projekts wurde zum Projektende das Buch „Bildungs- und Lerngeschichten“ (Leu u.a. 2007) veröffentlicht, das den Stand nach drei Jahren Projektarbeit mit einer zweijährigen Praxis-Erprobungs-Phase wiedergibt. Es enthält die Beschreibung und Begründung des Ansatzes und vor allem die Herangehensweise, die die Projektgruppe ausprobiert und entsprechend der Erfahrungen im Projekt verändert hatte1. 10 Jahre später gilt es, Weiterentwicklungen zu dokumentieren.
Das Projekt „Bildungs- und Lerngeschichten“ des Deutschen Jugendinstituts hat gezeigt, dass Lerngeschichten gut eingesetzt werden können, um die Aufgabe von Beobachtung und Dokumentation zu erfüllen. Zugleich ist deutlich geworden, dass dieser Ansatz nur dann wirklich greift, wenn er in das pädagogische Konzept einer Kindertageseinrichtung so integriert werden kann, dass die Arbeit mit Lerngeschichten nicht nur als Bildungsdokumentation verstanden wird, sondern die Pädagogik leitet (vgl. Deutsches Jugendinstitut 2007).
Nach Projektende haben sich die Lerngeschichten in Deutschland weiter verbreitet, ohne dass es noch eine Institution gäbe, die dafür verantwortlich zeichnet, diese Arbeit weiter zu verfolgen, zu begleiten, zu koordinieren und voranzutreiben. Allein auf der Basis privater Initiative haben einzelne Multiplikator/inn/en die Kooperation mit Expertinnen für Lerngeschichten in Neuseeland weiter ausgebaut. Der Kontakt läuft über das ELP (Educational Leadership Project), das für Fortbildung, Begleitung und Weiterentwicklung der Arbeit mit Lerngeschichten in Neuseeland zuständig ist. An Lerngeschichten Interessierte haben in neuseeländischen Kindertageseinrichtungen hospitiert, an Veranstaltungen des ELP teilgenommen und auch dafür gesorgt, dass immer wieder Gelegenheiten entstanden, durch Besuche von Mitgliedern des ELP in Deutschland Erfahrungen auszutauschen und weitere Anregungen zu bekommen2.
Vier Vertreterinnen der Arbeit mit Lerngeschichten in Deutschland – Sibylle Haas, Isolde Kock, Klara Schlömer und Kornelia Schneider – haben sich zusammen geschlossen und Ende November 2014 in Berlin für alle, denen daran liegt, die Arbeit mit Lerngeschichten in Deutschland gemeinsam weiter zu entwickeln, ein erstes Vernetzungstreffen organisiert. Ein weiteres Vernetzungstreffen erfolgte am 1. März 2016 in Stuttgart auf Initiative der Evangelischen Kirchenpflege. Inzwischen gibt es auch einen Internet-Auftritt „Bundesweites Netzwerk Lerngeschichten“, das von Karin Trautwein in Reutlingen betreut wird. Die Stadt Reutlingen plant eine weitere Veranstaltung mit Expertinnen vom ELP für 2018. Alle diese Initiativen tragen dazu bei, dass die Arbeit mit Lerngeschichten bei uns immer wieder neu belebt wird. Doch gibt es keine zentrale Koordination zur Auseinandersetzung mit der Qualität. Zum Teil ist außerordentlich beliebig, wie Lerngeschichten genutzt werden. Etliche Einrichtungen und auch Multiplikatorinnen vertreten ein Vorgehen, das dem Konzept, das hinter der Arbeit mit Lerngeschichten steht, nicht gerecht wird. Helen Knauf (2017) hat vor kurzem eine Untersuchung dazu vorgelegt. Es ist notwendig, immer wieder zu reflektieren, wozu wir Lerngeschichten einsetzen und was die Art, wie wir es tun, bewirkt, denn der Sinn von Lerngeschichten wird verfehlt, wenn sie nur formal verstanden oder als Minimalform von geforderter Bildungsdokumentation eingesetzt werden – z.B. eine Geschichte pro Kind pro Halbjahr, wie es häufig der Fall ist.
Es gibt – im Gegensatz zu Neuseeland – in Deutschland keine Instanz, die sich mit der Qualität von Lerngeschichten und den Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Qualität befasst. Vor allem in Bezug auf das Erkennen des Bildungsgehalts in Tätigkeiten von Kindern besteht großer Fortbildungsbedarf. Es wäre dringend Austausch über das Verständnis von Lerngeschichten und über Qualitätsstandards nötig, um die Arbeit mit Lerngeschichten nicht der Beliebigkeit zu überlassen.
Hinzu kommt, dass die Arbeit mit Lerngeschichten grundsätzlich darauf baut, dass laufend Reflexion der pädagogischen Praxis stattfindet. Was im Buch des Deutschen Jugendinstituts, das als Standardwerk gilt, festgehalten ist, entspricht nicht in allen Punkten dem neuesten Stand der Entwicklung. Schon 5 Jahre später wurde eine Erneuerung notwendig. Darauf reagiert die Veröffentlichung von Haas (2012), die sich vor allem auf die Weiterentwicklungen in Neuseeland bezieht. Eine weitere Veröffentlichung von Haas (2016) bringt Beispiele zur Verbreitung von Lerngeschichten in verschiedenen Praxisfeldern. Beim verlag das netz wird eine Veröffentlichung von Kornelia Schneider für den Druck vorbereitet3, in der Beispiele aus Deutschland für Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Qualität in Teams sowie Weiterentwicklungen in Neuseeland und entsprechende Vorschläge zur Arbeit mit Lerngeschichten zusammengestellt sind.
Was davon in der Praxis, Ausbildung und Weiterbildung ankommt, hängt von einzelnen Personen und ihrer Rezeption der Lerngeschichten ab. Es gibt zur Orientierung nur Literatur und Versuche der Vernetzung aller Interessierten, doch keine autorisierten Multiplikatorinnen-Fortbildungen und keine Finanzierung für Gremien zum regulären Austausch auf allen Ebenen. Das wäre Voraussetzung, um die Qualitätsentwicklung steuern zu können.
Literatur
- Flämig, Katja/Musketa, Benjamin/Leu, Hans Rudolf: Bildungs- und Lerngeschichten – Entwicklungstheoretische Hintergründe. Weimar/Berlin: verlag das netz 2009
- Haas, Sibylle: Das Lernen feiern. Lerngeschichten aus Neuseeland. Weimar/Berlin: verlag das netz 2012
- Haas, Sibylle (Hrsg.): Begeisterung teilen – Lerngeschichten in die Praxis tragen. Erscheint in Weimar: verlag das netz 2016
- Knauf, Helen: Lerngeschichten als narratives Assessment in der Elementarpädagogik: Eine empirische Untersuchung des Konzetps in deutschen Kindertageseinrichtungen. Erscheint in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 09/2017
- Leu, Hans Rudolf/Flämig, Katja/Frankenstein, Yvonne/Koch, Sandra/Pack, Irene/Schneider, Kornelia/Schweiger, Martina: Bildungs- und Lerngeschichten. Bildungsprozesse in früher Kindheit
- Es gab danach (Febr. 2007 – Juni 2009) noch ein kleineres Folgeprojekt zur Vertiefung in Bezug auf bestimmte Schwerpunkte (Lerngeschichten in der Tagespflege; Übergang Kindergarten – Grundschule; Kinder mit besonderem Förderbedarf; Hort; Ausbildungsstätten für pädagogische Fachkräfte) und zur entwicklungspsychologischen Verankerung als „ressourcenorientierte Darstellung von Entwicklungsschritten“ auf der Basis der Tätigkeitstheorie nach Lew S. Wygotksi (Flämig u.a. 2009), dessen Ergebnisse in 5 Broschüren dokumentiert sind. [↩]
- 2008, 2010, 2012, 2014 und 2015 haben Wendy Lee, die Leiterin des ELP und bis zu sechs Mitarbeiterinnen (facilitators ) Tagungen in Deutschland mit Vorträgen und Workshops abgehalten. [↩]
- Mit Lerngeschichten wachsen – Teil 1 und 2 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Helen Knauf (17. Januar 2018). Bedarf an institutioneller Verankerung der Qualitätsentwicklung für die Arbeit mit Lerngeschichten. Kinder. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qlyi