Bildungsdokumentation – vielseitig und missverständlich

Dokumentation wird immer wieder als eine wichtige Strategie zur Förderung von Bildungspressen in Kindertageseinrichtungen genannt (z.B. Fthnakis 2009, Jasmund et al. 2013; Schäfer 2011). Aber meinen eigentlich alle dasselbe, die darüber sprechen und schreiben? Die klare Antwort darauf ist: Nein! In der Fachliteratur zum Thema finden sich zwei Bedeutungen von Dokumentation – zwei Bedeutungen, die nicht nur unterschiedliche Akzente setzen und unterschiedliche Wurzeln haben (Emilson/Samuelsson 2014), sondern die sich teilweise sogar widersprechen. Im folgenden werden die beiden Sichtweisen kurz skizziert:

  1. Dokumentation als Datengrundlage für die Bewertung von Kindern
    Die individuelle Förderung von Kindern ist zu einem zentralen Paradigma der Bildung in Kitas (und auch in Schulen) geworden. Grundlage für diese Förderung ist die präzise, differenzierte und systematische Beobachtung von Kindern geworden (Viernickel/Völkel 2006, Wildgruber 2011). Für den Elementarbereich wurden deshalb in den letzten Jahren Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren entwickelt, die eine möglichst belastbare Datengrundlage für die Diagnose der Entwicklung von Kindern liefern. Hier kann zwischen geschlossenen, standardisierten und offenen, nicht standardisierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren unterschieden werden. Die Bandbreite reicht hier – um exemplarisch ein paar Namen zu nennen – vom “Gelsenkirchener Entwicklungsbegleiter” über den “Beobachtungsbogen zur Erfassung von Entwicklungsrückständen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kleinkindern (BEK)” bis hin zur “Leuvener Engagiertheitsskala”. Diese Beobachtungsverfahren dienen also vor allem einer Diagnostik, um Entwicklungsrückstände (und natürlich auch -vorsprünge) frühzeitig zu erkennen und angemessen mit gezielter Förderung darauf eingehen zu können. Da diese Beobachtungsverfahren zumeist eine intensive Dokumentationstätigkeit beinhalten, werden sie oft mit Dokumentation gleichgesetzt.
  2. Dokumentation als Dialog mit Kindern
    Mit Kindern gemeinsam ihre Bildungsprozesse zu erforschen steht im Mittelpunkt der zweiten Sichtweise der Bildungsdokumentation. Pädagogische Fachkräfte und Kinder arbeiten gemeinsam daran, das Erlebte und Erfahrene festzuhalten und so Lernwege nachvollziehbar zu machen (Falk/Darling-Hammond 2010). Die aktive Rolle der Kinder umfasst sowohl die Erstellung der Dokumentation als auch die gemeinsame Auswertung: So werden beispielsweise Spielsituationen fotografisch festgehalten und dienen später als Gesprächsanlass zwischen Kindern und Pädagog*innen. Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte ist es in erster Linie, Fragen zu stellen, zuzuhören und die Aussagen der Kinder schriftlich festzuhalten (Thornton/Brunton 2014). Diese Art der Dokumentation ist insbesondere in der Reggio-Pädagogik ein zentrales Element. Die Reggianerin Carlina Rinaldi beschreibt den Reggio-Ansatz entsprechend als eine “Pädagogik des Zuhörens” (Rinaldi 2011). Diese Form der Dokumentation ist Teil der pädagogischen Arbeit, also der mit dem Kind verbrachten Zeit und steht nicht in Konkurrenz dazu (genauer zu dieser Problematik: Kroeger/Cardy 2006). Die Dokumentation ist hier gleichsam ein Medium oder eine Strategie der professionellen Interaktion mit Kindern

Warum ist diese genaue Unterscheidung so wichtig? Nach meinem Eindruck werden in der pädagogischen Diskussion beide Formen der Dokumentation oft identisch wahrgenommen; oftmals wird sehr allgemein über “Dokumentation” gesprochen, ohne sich darüber zu verständigen, welche Form gemeint ist. Einige Dokumentationsstrategien changieren auch zwischen beiden Begriffsvarianten, wie etwa die Bildungs- und Lerngeschichten (Leu et al. 2007, Bertelsmann Stiftung 2007) – dadurch wird eine klare Differenzierung noch schwieriger. Da aber beide Formen sehr unterschiedliche Vorgehensweisen umfassen und verschiedene Funktionen haben, ist eine präzise Unterscheidung wichtig. Viel gewonnen ist bereits, wenn sich die Akteure (Pädagogische Fachkräfte, Leitungen, Träger, Eltern – und natürlich auch Wissenschaftler*innen) dieser Differenz bewusst werden. Ein weiterer Schritt wäre es, dieser Differenz auch sprachlich Rechnung zu tragen. Wie kann das aussehen? Ich habe hier einmal begonnen, Vorschläge zusammen – ich bin gespannt auf Eure und Ihre Vorschläge, Ideen und Meinung dazu!


 

Literatur

Bertelsmann Stiftung. 2007. Sieh mal, was ich kann! Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_21652__2.pdf.

Emilson, Anette und Ingrid Pramling Samuelsson. 2014. “Documentation and Communication in Swedish Preschools.” Early Years 34 (2). Routledge: 175–87. doi:10.1080/09575146.2014.880664.

Falk, Beverly, and Linda Darling-Hammond. 2010. “Documentation and Democratic Education.” Theory Into Practice 49 (1).  Taylor & Francis Group: 72–81. doi:10.1080/00405840903436103.

Fthenakis, Wassilios E. 2009. “Bildung neu definieren und hohe Bildungsqualität von Anfang an sichern.” Betrifft Kinder 9 (3). Betrifft Kinder: 7–10.

Jasmund, Christina, Astrid Krus, Sylvia Siems, Christian Fischer, Karin Böllert, Dagmar Berg-Winkels, and Magdalena Pitsch. 2011. Wissenschaftliche Begleitung der Erprobung der Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder Von 0 Bis 10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen im Primarbereich in NRW. http://www.bildungsgrundsaetze.nrw.de/fileadmin/dateien/PDF/150911_Auftaktbericht.pdf.

Kroeger, Janice, and Terri Cardy. 2006. “Documentation: a Hard to Reach Place.” Early Childhood Education Journal 33 (6). Springer Netherlands: 389–98. doi:10.1007/s10643-006-0062-6.

Leu, Hans Rudolf, Katja Fläming, Yvonne Frankenstein, Sandra Koch, Irene Pack, Kornelia Schneider, and Martina Schweiger. 2007. Bildungs- und Lerngeschichten. Weimar and Berlin: Verlag das Netz.

Rinaldi, Carlina. 2011. “Documentation and Assessment.” In: In Dialogue with Reggio Emilia, 78–89. What Is the Realtionship? Reggio Emilia: Routledge.

Schäfer, Gerd E. 2011. Was ist Frühkindliche Bildung? Herausgegeben von Gerd E. Schäfer. Weinheim: Beltz Juventa.

Thornton, Linda, and Pat Brunton. 2014. Bringing the Reggio Approach to Your Early Years Practice. London; New York: Routledge.

Viernickel, Susanne und Petra Völkel. 2007. Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag. Freiburg: Herder.

Wildgruber, Andreas. 2011. Kompetenzen von Erzieherinnen im Prozess der Beobachtung kindlicher Bildung und Entwicklung. München: Herbert Utz Verlag.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Helen Knauf (2015, 23. Januar). Bildungsdokumentation – vielseitig und missverständlich. Kinder. Abgerufen am 16. April 2024, von https://doi.org/10.58079/qlwg

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Tassilo sagt:

    Die Herausarbeitung der beiden divergenten Funktionen und Methoden von Bildungsdokumentation ist für die Fachdiskussion wie für die frühpädagogische Praxis sehr hilfreich und auch erleichternd, weil sie zur Klärung beiträgt, was jeweils gemeint und gewollt wird. Hinter beiden Modellen stehen jeweils verschiedene Bilder vom Kind und von der Pädagogentrolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search