Partizipation durch Raumgestaltung: Wie kann die Teilhabe von Kindern durch die physische Umgebung unterstützt werden?

Abstimmung, Kinderparlament, Kinderkonferenz – mit diesen und ähnlichen pädagogischen Angeboten ist das Thema Partizipation in der Kita verknüpft. Ich wollte herausfinden, ob auch die Gestaltung der Kita-Räume die Partizipation von Kindern unterstützen kann – und wenn ja: Wie? Zu diesem Zweck habe ich mit dem Verfahren der Raumanalyse (https://kinder.hypotheses.org/1595) Kitaräume aus Deutschland, Neuseeland und den Vereinigten Staaten untersucht.

Bedeutung der Raumgestaltung

Gerade für junge Kinder ist die physische Umgebung besonders wichtig. Die Raumgestaltung ist dabei nicht nur durch absichtlich geplante Elemente wirksam, sondern auch durch unabsichtliche und beiläufige Elemente. Die Gesamtumgebung und ihre konstitutiven Elemente bestimmen mit, wie sie von den Kindern erlebt wird. Die Raumgestaltung ist dadurch ein komplexer Prozess, ebenso wie ihre Analyse.

Doch was ist eigentlich konkret mit Raumgestaltung gemeint? Hier stehen jene Aspekte des Raumes im Mittelpunkt, die von den Fachkräften unmittelbar beeinflusst und verändert werden können: Mobiliar, Bodenbeläge und Wandgestaltung ebenso wie Arbeits- und Spielmaterialien. Nicht eingeschlossen sind architektonische Elemente wie der Grundriss oder die Platzierung von Türen und Fenstern.

Das Vorgehen

Die Studie, die ich hier vorstellen möchte, folgt einem qualitativen Ansatz. Dabei kommt das Verfahren der visuelle Raumanalyse zum Einsatz (Knauf 2017; Knauf 2019). Grundlage hier sind Fotos aus sechs Kindertageseinrichtungen aus drei verschiedenen Ländern (Deutschland, Neuseeland und den USA). Auf diese Weise sollen Ressourcen und Barrieren für die Beteiligung von Kindern identifiziert werden. Mein Ziel ist hier aber nicht der fall- oder länderspezifische Vergleich (dazu wäre die Stichprobe nicht aussagekräftig genug).

Bei den Analysen habe ich die folgenden Merkmale von Räumen unterschieden: Transparenz, Struktur, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, Zugänglichkeit von Materialien, funktionale Vielfalt und Darstellungen von Kindern Raum.

Transparenz

Transparenz ermöglicht es Kindern, einen Überblick über den Raum und die verschiedenen Personen und Aktivitäten zu erlangen. Dadurch können sie selbst entscheiden mit welchen Dingen sie sich mit welchen anderen Personen zusammen beschäftigen möchten.

Eine der wichtigsten Möglichkeiten, Transparenz zu fördern oder zu hemmen, ist die Anordnung von Möbeln. Regale, Schränke und Sofas, die z.B. zur Unterteilung der Umgebung dienen, hemmen die Transparenz – vor allem, wenn sie sich oberhalb der Augenhöhe der Kinder befinden. In den sechs untersuchten Kita-Räumen konnte ich eine breite Palette von Einrichtungsstrategien entdecken. In drei der untersuchten Umgebungen wurden viele Möbelstücke verwendet, um den Raum in verschiedene Bereiche zu unterteilen, während in den anderen Räumen die Möbel fast ausschließlich an den Wänden angeordnet waren. Die Transparenz wurde in zwei Fällen durch die Verwendung von Vorhängen und anderen Stoffen gehemmt – obwohl letztere, da sie oft durchscheinend sind, die Sicht auf den Raum nur teilweise versperren oder leicht verschoben werden können (siehe die Punkte: Struktur und Flexibilität). Transparenz wurde teils auch durch großflächige Fenster unterstützt, die den Blick nach außen freigeben.

Struktur

Eine klare Struktur erleichtert es Kindern, sich im Raum zurechtzufinden. Kinder gewinnen auf diese Weise Kontrolle über den Raum und damit Sicherheit und Geborgenheit – grundlegende Voraussetzungen für Exploration sowie das Erkennen und Vertreten eigener Interessen. Die Kunst besteht darin, Struktur und Transparenz (siehe oben) in ein ausgewogenes Verhältnis zu setzen.

In fünf der untersuchten Räume wurden verschiedene (funktionale) Bereiche durch Möbel voneinander abgegrenzt. Dies hatte den Effekt, dass Räume im Raum entstanden. Solche Strukturen können aber auch durch Vorhänge und Bodenbeläge geschaffen werden. Teppiche wurden oft zur Abgrenzung verschiedener Bereiche verwendet, wie z.B. für Konstruktionsecken. Wanddokumentationen und Bilder in den verschiedenen Bereichen tragen ebenfalls dazu bei, die Struktur des Raumes zu definieren. In zwei der untersuchten Fälle wurden die verschiedenen Bereiche nur angedeutet, z.B. wenn bestimmte Spielzeuge nur in einem bestimmten Teil des Raumes vorhanden waren. So kann zwischen leicht und stark strukturierten Umgebungen unterschieden werden.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Kinder werden heute als Gestalter ihrer eigenen Entwicklung gesehen. Die Möglichkeit, ihre räumliche Umgebung zu beeinflussen verleiht dieser Vorstellung Ausdruck. Indem Kinder über die Anordnung der Gegenstände in einem Raum (mit) bestimmen dürfen, können sie ihren sich verändernden Bedürfnissen und Interessen nachgehen.  

In zwei der untersuchten Räume wurden die oben beschriebenen Strukturen durch große oder schwere Möbelstücke geschaffen, die wenig Flexibilität boten. Die Flexibilität wurde auch durch die schiere Menge an Möbeln im Raum eingeschränkt. In anderen Umgebungen hingegen waren leichte Möbel mit Rädern ausgestattet, so dass Kinder sie selbst bewegen konnten. Drei davon enthielten auch in ihrer Funktion veränderbare Möbel. Beispielsweise Tische, die ineinandergeschoben und dann wieder getrennt werden konnten, um als Raumteiler zu dienen. Es gab auch kleine Podeste, die für verschiedene Zwecke verwendet werden konnten: als Bänke bei Versammlungen, als Baustellen- oder Ausstellungsfläche oder als Wände in einer Höhle. In einer Einrichtung gab es auch Hocker, die umgedreht und als kleine Tische verwendet werden konnten. Alle Räume, die ich untersucht habe, enthielten Schaumstoffelemente und Vorhänge, die von den Kindern selbst manipuliert werden konnten. In vier Räumen gab es auch große unmöblierte Flächen, die prinzipiell für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden konnten.

Zugänglichkeit des Materials

Eine zentrale Voraussetzung für selbstgesteuerte Aktivitäten der Kinder ist es, dass das Material für sie zugänglich ist. Dabei kann zwischen zwei Formen der Zugänglichkeit unterschieden werden: Erstens die räumliche Zugänglichkeit, die es den Kindern ermöglicht, sich selbst das Material zu nehmen und damit zu arbeiten und zweitens die optische Zugänglichkeit, bei der Kinder sehen könne, welche Materialien zur Verfügung stehen.

Alle untersuchten Umgebungen enthielten Spielzeug und Lernmaterialien, auf die die Kinder selbstständig zugreifen konnten. Diese Materialien wurden meist in offenen Regalen oder in auf den Boden gestellten Kisten aufbewahrt. In zwei Räumen gab es Materialien, die für Kinder sichtbar, aber unerreichbar waren. Außerdem gab es Materialien, die in geschlossenen Schubladen oder Schränken aufbewahrt wurden und die von Kindern weder gesehen noch selbstständig erreicht werden konnten. In zwei anderen Einrichtungen wurde das Material ebenfalls in geschlossenen Schubladen und Schränken aufbewahrt, die jedoch mit Fotos und Text beschriftet waren, so dass die Kinder verstehen konnten, was sich hinter diesen geschlossenen Schubladen und Schränken befand. Der Zugang zu empfindlichen Gegenständen wie Vasen, Bastelobjekten oder zu potenziell gefährlichen Gegenständen wie Scheren war in der Regel eingeschränkt. Die verschiedenen Umgebungen unterschieden sich jedoch erheblich. In vier Einrichtungen wurden Scheren und Farbtuben offen in Reichweite der Kinder aufgestellt; in den beiden anderen hingegen wurden sogar Brettspiele, Stifte und Papierblätter außerhalb ihrer Reichweite aufbewahrt.

Bei genauerem Hinsehen waren selbst zwischen den Umgebungen, in denen das Material leicht zugänglich war, deutliche Unterschiede zu beobachten. In drei der Einrichtungen wurden die Spielsachen auf eine sehr einladende Weise präsentiert, die die Kinder dazu ermutigte, sie zu benutzen: Kleider zum Ankleiden wurden auf Kleiderbügeln und in einem Fall sogar auf einer Schneiderpuppe präsentiert; eine mit Papier bedeckte Staffelei wurde neben den Farben, Pinseln und sauberem Wasser aufgestellt und lud die Kinder ein, mit dem Malen zu beginnen. In anderen Räumen dagegen wurden die Materialien in Schränken und Schubladen verstaut und die Bücher in Regalen mit nur dem Rücken nach außen aufbewahrt. Unterschiede gab es auch in Bezug auf die Menge und Vielfalt der verfügbaren Materialien. In einem der Räume befanden sich ausschließlich Bücher in Reichweite der Kinder, während in einer anderen eine breite Palette von Materialien den Kindern in großen Mengen zur freien Verfügung stand.

Funktionelle Vielfalt

Neben der Erreichbarkeit und Vielfalt des Materials ist auch die Vielfalt des Raumangebots ein bedeutsamer Faktor: Je mehr Nutzungsmöglichkeiten der Raum bietet, desto mehr Spielräume – im wahrsten Sinne des Wortes – haben die Kinder.

So war ein Unterscheidungsmerkmal bei der Analyse der Räume auch die Bandbreite der möglichen Funktionen und thematischen Möglichkeiten, die innerhalb der physischen Umgebung angeboten wurden. In den sechs untersuchten Räumen zeigte sich eine Reihe verschiedener Funktionsbereiche. Die Räume enthielten Materialien für die Entwicklung der Feinmotorik – insbesondere in Form von Zeichen- und Malutensilien – sowie Konstruktionsbereiche. Außerdem gab es Bereiche für Gruppentreffen und gemeinsame Aktivitäten, wie zum Beispiel Versammlungsräume. Zwei der Räume boten explizit sprachliche oder naturwissenschaftlich-technische Anreize in Form von Instrumenten (z.B. Maße und Skalen), natürlichen Materialien (z.B. Tiere, Pflanzen und Fossilien) und eine Literacy-Werkstatt (z.B. mit Schreibmaschinen und Stempeln). Drei Räume boten eine Vielzahl von Materialien für Sinneserfahrungen, wie z.B. verschiedene Bodenbeläge oder Musikinstrumente.

Repräsentation

Die Beteiligung der Kinder drückt sich auch darin aus, dass sie als Nutzer der Räume sichtbar werden. In den untersuchten Räumen wurden Kinder auf verschiedene Weise dargestellt, am häufigsten jedoch durch Fotos. Diese fanden sich in Geburtstagskalendern, auf Wanddokumentationen, die gemeinsame Projekte und Aktivitäten dokumentierten, und auf den Einbänden von Mappen. In vier Räumen wurden die Namen der Kinder auch innerhalb der Umgebung präsentiert – zum Beispiel in Form von Markierungen auf dem Boden, die ihren persönlichen Ort in der Versammlung bezeichnen.

Von den Kindern selbst angefertigte Gegenstände waren in den Umgebungen ebenfalls häufig zu sehen. Dazu gehörten Bilder, Objekte, die mit Baumaterialien geschaffen wurden und Kunsthandwerk. Diese Gegenstände konnten manchmal in verschiedenen Stadien ihrer Entstehung beobachtet werden – zum Beispiel, wenn Aquarellbilder zum Trocknen auf einer Wäscheleine aufgehängt wurden. Es wurden auch vorbereitete Schilder verwendet, um zu zeigen, wer ein Bauwerk hergestellt hatte. Darüber hinaus erfüllten die in vielen der Umgebungen installierten Spiegel auch eine repräsentative Funktion. Sie ermöglichen es den Kindern, sich selbst “in Aktion” und als Teil der Umgebung und der Gruppe zu sehen.

Raumgestaltung wirkt – auf vielfältige Weise!

Die hier vorgestellten Raumanalysen machten deutlich, dass die visuelle Präsenz der Lern- und Spielmaterialien in den verschiedenen Umgebungen sehr unterschiedlich ist – sowohl in Bezug auf ihre allgemeine Sichtbarkeit als auch darauf, wie einladend diese Materialien präsentiert wurden. Kinder können je nach ihrer Persönlichkeit, ihren Interessen und Fähigkeiten, ja sogar je nach Stimmungslage und Tagesform sehr unterschiedliche Spielzeuge und Lernmaterialien benötigen. Die Bandbreite der verfügbaren Materialien kann dazu beitragen, dass alle Kinder an einer Vielzahl von Spiel- und Lernaktivitäten in frühkindlichen Bildungszentren teilnehmen können. Nicht zu verwechseln ist ein breites Angebot mit einer unübersichtlichen Fülle wahllos bereitgestellter Materialien.

Wie kann Partizipation von Kindern konkret unterstützt werden?

Die Analyse zeigt: Räume sind keineswegs nur ein „leeres Blatt“, das von Fachkräften und Kindern mit Aktivität gefüllt wird. Vielmehr beeinflussen Räume durch ihre Gestaltung maßgeblich die Formen und Vielfalt dieser Aktivitäten. Indem gezielt über Gestaltung und Menge der Möbel und ihre Anordnung in der Umgebung, die Zugänglichkeit, Vielfalt und Präsentation von Lern- und Spielmaterialien, die Art und der Grad der Repräsentation von Kindern nachgedacht wird, kann der Grad der Partizipation und damit eben auch die Bildungsqualität in Kindertageseinrichtungen nachhaltig geprägt werden. Deutlich wird aber auch: Es gibt nicht nur eine einzige richtige Art und Weise, die physische Umgebung in Kindertageseinrichtungen zu gestalten, sondern diese kann je nach den verfügbaren Ressourcen und auch den Möglichkeiten, Veränderungen vorzunehmen, variieren. Die Gestaltung des Raumes in Kindertageseinrichtungen ist immer auch das Ergebnis eines Kompromisses zwischen verschiedenen Anforderungen und Möglichkeiten. So sind etwa die Bedürfnisse sowohl von Fachkräften als auch von Kindern zu berücksichtigen; zugleich müssen wirtschaftliche Faktoren sowie alle relevanten Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Bestimmungen ernst genommen werden.

Die (Neu-) Gestaltung von Räumen, Möbeln und Repräsentation von Kindern kann zu einem räumlichen und sozialen Umfeld beitragen, in dem die Bedürfnisse und Interessen von Kindern geschätzt werden und in dem sie die Möglichkeit haben, an Entscheidungen über ihr Handeln beteiligt zu werden, wie es in der UN-Kinderrechtskonvention vorgesehen ist wird.

Die Studie ist hier veröffentlicht:

Knauf, Helen (2019): Physical Environments of Early Childhood Education Centres: Facilitating and Inhibiting Factors Supporting Children’s Participation. International Journal of Early Childhood (2019) 51:355–372 https://doi.org/10.1007/s13158-019-00254-3.

Volltextlink: https://rdcu.be/b9Q9v

Weitere Literatur

Knauf, H. (2017). Visuelle Raumanalyse. Frühe Bildung 6 (1), 33–40.

Knauf, H. (2019). Visual environment scale: Analysing the early childhood education environment. Early Childhood Education Journal 47, 43-51. DOI 10.1007/s10643-018-0914-x



Diesen Blogbeitrag zitieren
Helen Knauf (2020, 16. November). Partizipation durch Raumgestaltung: Wie kann die Teilhabe von Kindern durch die physische Umgebung unterstützt werden? Kinder. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/qlz2

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search